unterstützen Sie die Gemeinden in der Servicierung der Bürgerinnen und Bürger (Personengruppe 75+)
informieren Sie zu Angeboten im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich
organisieren und koordinieren Sie Hilfsangebote
leisten Sie Hilfestellung in administrativen Belangen
wirken Sie an der Stärkung des Ehrenamts mit
setzen Sie mit den Gemeindeverantwortlichen und dem Land Kärnten Veranstaltungen für die Zielgruppe um
arbeiten Sie mit der Gesundheits-, Pflege- und Sozialservicestelle an der Bezirkshauptmannschaft und den Sozial- und Gesundheitsanbietern im Bezirk eng zusammen
Ihre Qualifikationen
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Nachweise: Ausbildungen im Bereich Soziales, Gesundheit, Pflege oder Betreuung
gute EDV Kenntnisse
Führerschein der Klasse B
Erwünscht: umfassendes Wissen über den Sozialbereich und die Pflegelandschaft in Kärnten