Bildungsangebot
Masterlehrgang
Gesundheitsförderung und Gesundheitsforschung
bei Fachhochschule Burgenland in Pinkafeld
WIR BRINGEN GESUNDHEIT & MANAGEMENT ZUSAMMEN
Das Masterstudium verfolgt das Ziel multifunktionale ExpertInnen für Gesundheitsförderung und Gesundheitsforschung aus- und weiterzubilden.
In diesem Studium sind Sie richtig, wenn Sie sich eine fundierte, planerische, gestalterische, methodische und gesundheitspolitische Expertise aneignen bzw. vertiefen möchten, die Sie in facheinschlägigen Berufsfeldern anwenden können.
Studiengang
|
| Masterstudium - 4 Semester Managementausbildung mit Fokus auf Gesundheitsförderung und Prävention | ||
---|---|---|---|---|
|
|
| ||
| ||||
Organisationsform |
| berufsbegleitend (Freitag und Samstag von ca. 8.30 bis ca. 17.30 Uhr , pro Semester Präsenzwoche (Dienstag - Samstag) | ||
| ||||
Studienplätze |
| 22 | ||
| ||||
Studienort |
| Steinamangerstraße 21 7423 Pinkafeld | ||
| ||||
Unterrichtssprache |
| Deutsch | ||
Gesundheitsmanagement und Integrierte Versorgung
bei Fachhochschule Burgenland in Pinkafeld
WIR BRINGEN GESUNDHEIT & MANAGEMENT ZUSAMMEN
Das Masterstudium verfolgt das Ziel, eine umfassende und zukunftsweisende Ausbildung hinsichtlich neuer Versorgungskonzepte im Gesundheitswesen anzubieten.
In diesem Studium sind Sie richtig, wenn Sie in verantwortungsvollen Aufgabenbereichen des Gesundheits- und Sozialwesens hohe fachliche Kompetenz mit ganzheitlichem Versorgungsmanagement verbinden wollen.
Studiengang
|
| Masterstudium - 4 Semester Managementausbildung mit Fokus auf Gesundheitsförderung und Prävention | ||
---|---|---|---|---|
Akademischer Grad |
|
| ||
| ||||
Organisationsform |
| berufsbegleitend (Freitag und Samstag von ca. 8.30 bis ca. 17.30 Uhr , pro Semester Präsenzwoche | ||
| ||||
Studienplätze |
| 25 | ||
| ||||
Studienort |
| Steinamangerstraße 21 7423 Pinkafeld | ||
| ||||
Unterrichtssprache |
| Deutsch | ||
Bachelor
Gesundheits- und Krankenpflege
bei Fachhochschule Burgenland in Oberwart
WIR BRINGEN GESUNDHEIT & MANAGEMENT ZUSAMMEN
Das Bachelorstudium verfolgt das Ziel, kompetente FachexpertInnen in der Gesundheits- und Krankenpflege aus- und weiterzubilden und bietet neben einem akademischen Abschluss auch eine Berufsberechtigung.
In diesem Studium sind Sie richtig, wenn Sie sich vorstellen können, in unterschiedlichen Pflegesettings unmittelbar am Patienten zu arbeiten.
Studiengang |
| Bachelorstudiengang - 6 Semester | ||
---|---|---|---|---|
|
|
| ||
| ||||
Organisationsform |
| Vollzeit | ||
| ||||
Studienplätze |
| 25 | ||
| ||||
Studienort |
| Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart (GKPS), Praxiseinrichtung | ||
| ||||
Unterrichtssprache |
| Deutsch | ||
Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung
bei Fachhochschule Burgenland in Pinkafeld
WIR BRINGEN GESUNDHEIT & MANAGEMENT ZUSAMMEN
Das Bachelorstudium verfolgt das Ziel, ManagerInnen für das Gesundheits- und Sozialwesen aus- und weiterzubilden.
In diesem Studium sind Sie richtig, wenn Ihre Interessen im Bereich Gesundheit, Gesundheitsförderung und Management liegen.
Studiengang |
| Bachelorstudiengang - 6 Semester Wirtschaftsstudium mit Fokus auf Gesundheitsförderung | ||
---|---|---|---|---|
|
|
| ||
| ||||
Organisationsform |
| Vollzeit | ||
| ||||
Studienplätze |
| 40 | ||
| ||||
Studienort |
| Steinmangerstraße 21 | ||
| ||||
Unterrichtssprache |
| Deutsch | ||
More Information
Physiotherapie
bei Fachhochschule Burgenland in Pinkafeld
WIR BRINGEN GESUNDHEIT & MANAGEMENT ZUSAMMEN
Das Bachelorstudium verfolgt das Ziel, kompetente PhysiotherapeutInnen auszubilden, die in ihrer Arbeit mit PatientInnen und KlientInnen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse anwenden.
In diesem Studium sind Sie richtig, wenn Sie sich vorstellen können, mit PatientInnen und KlientInnen in der Prävention, Therapie und Rehabilitation, Gesundheitsberatung und –erziehung zu arbeiten.
Studiengang |
| Bachelorstudiengang - 6 Semester | ||
---|---|---|---|---|
|
|
| ||
| ||||
Organisationsform |
| Vollzeit | ||
| ||||
Studienplätze |
| 25, Aufnahmemodus - alle 2 Jahr | ||
| ||||
Studienort |
| FH-Studienzentrum in Pinkafeld, Gesunheitsakademie Jormannsdorf (BFI Burgenland), Praxiseinrichtungen | ||
| ||||
Unterrichtssprache |
| Deutsch (einzelne LV's werden in Englisch abgehalten) | ||
Soziale Arbeit
bei Fachhochschule Burgenland in Eisenstadt
WIR BRINGEN GESUNDHEIT & MANAGEMENT ZUSAMMEN
Das Department Soziales führt die Ausbildungen Sozialarbeit und Sozialpädagogik in einem Bachelorstudiengang auf tertiärem Niveau zusammen.
Der Fokus liegt klar bei der Vermittlung von Methoden- und Handlungskompetenzen. Ein großes Angebot an persönlichkeitsbildenden Maßnahmen und Praxis im Studium bereiten Studierende auf ihren Berufsweg vor. Einzigartig ist die Schwerpunktsetzung im Bereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.
Studiengang |
| Bachelorstudiengang - 6 Semester Schwerpunkt Kinder-, Jugend- und Familienhilfe | ||
---|---|---|---|---|
|
|
| ||
| ||||
Organisationsform |
| Vollzeit | ||
| ||||
Studienplätze |
| 46 | ||
| ||||
Studienort |
| Eisenstadt | ||
| ||||
Unterrichtssprache |
| Deutsch | ||